Gunter Dlabal
1. Vizepräsident des Deutschen Trachtenverbandes;
1. Vorsitzender des Südwestdeutschen Gauverbandes der Heimat- und Trachtenvereine, Sitz Stuttgart
Zum 71. Vinzenzifest in Wendlingen am Neckar ein herzliches Grüß Gott, so wie es bei uns der Brauch ist. Als Erntedankfest aus dem Egerland nach Baden-Württemberg in die Patenstadt der Egerländer mit gebracht, ist das Vinzenzifest nicht mehr aus dem Stadtleben von Wendlingen am Neckar weg zu denken. So wie sich die Heimatvertrieben in den Jahren in unserem Bundesland Baden-Württemberg integriert haben, ist auch das Vinzenzifest fester Bestandteil im Jahreslauf der Stad Wendlingen am Neckar geworden. Vom katholischen kirchlichen Erntedankfest zum erfolgreichen Stadtfest aller Bürgerinnen und Bürger ist der gelungene Brückenschlag aller ehrenamtlichen aktiven Beteiligenten, aber auch der Stadtverwaltung, die mit großen Engagement zum Gelingen dieses Vorhabens beigetragen hat.
Dem jährlichen Egerländer Landestreffen wünschen wir viele gute harmonische Begegnungen mit alten aber auch mit neuen Bekannten
und Freunden.
Nach wie vor ist der Birnensonntag mit seiner Vinzenziprozession und dem Ernte- und Trachtenumzug das Ereignis an diesem Wochenende. Wir als Südwestdeutscher Gauverband wollen dazu auch unseren Beitrag, wie bereits all die Jahre, leisten. Musik, Gesang, Volkstanz und Mundart soll in diesen Tagen Zeugnis von einer vielfältigen Breitenkultur am Rande unserer Landeshauptstadt geben.
Wir wünschen dem Vinzenzifest einen harmonischen und erfolgreichen Verlauf, viele Besucher und ein passendes Wetter, damit alle Akteuere für ihren großen Einsatz auch die Belohnung ihrer mühenvollen Arbeit einfahren können.
(gez.)
Gunter Dlabal