Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

"Für die Ohren, für die Augen"

"Für die Ohren, für die Augen"

Musik, Mundart und Tanz - Folklore aus Europa

 

Unter diesem Motto wird am Freitag, 21. Juli 2023, der erste Abend des dreitägigen Vinzenzi- und Stadtfests in Wendlingen am Neckar eröffnet. Für die Trachtengruppe der Banater Schwaben KV Esslingen/Wendlingen ist das Vinzenzifest seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil im Jahresprogramm. Umso mehr freuen sie sich, den Freitagabend in diesem neuen Format mitzugestalten.

In einem zweistündigen Programm werden abwechslungsreiche Vorführungen rund um Folklore in Europa zu sehen sein. Von Dudelsackklängen der "Bojaz – Egerländer Bauernmusik", über keltische Stücke mit der Musikschule Köngen/Wendlingen bis hin zu donauschwäbischen Tänzen und Mundart aus den letzten Jahrhunderten mit den Banater Schwaben.

Reinhold Frank, Vorsitzender des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg führt durch das Programm, dabei wird auch der württembergische Dialekt die Zuschauer erfreuen.

Die „De Selle – a kloina Blosmusik“ unter der Leitung von Herbert Block werden ebenfalls das Programm musikalisch umrahmen.

 

Beginn ist um 19.30 Uhr in der Wendlinger Stadthalle "Treffpunkt Stadtmitte" (Am Marktplatz 4).

Der Eintritt ist frei. Getränke werden gegen eine freiwillige Spende angeboten.

Kostenloses Parken ist im Parkhaus Marktplatz möglich.

 

Plakat Für die Ohren - für die Augen

Die beteiligten Vereine:

Logo
Musikschule_Wendl_Logo4c ohne Punkt

Musikalisch unterstützt durch "De Selle - a kloina Blosmusik"

De Selle

Anzeige Vinzenzi Stadtfest 2023 für Internet