Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Steffen Weigel

Bürgermeister der Stadt Wendlingen am Neckar

 

Bürgermeister Steffen Weigel

 

Liebe Festbesucherinnen und Festbesucher zum Vinzenzifest 2025,

 

ich heiße Sie Alle sehr herzlich in unserer Stadt willkommen zum 73. Vinzenzifest, sowie dem 50. Landestreffen der Egerländer Gmoin.

 

Das Organisationsteam, bestehend aus Stadtverwaltung, Landesverband der Egerländer Gmoin und den örtlichen Vereinen und Verbänden, hat sich für Sie wieder ein reichhaltiges Programm einfallen lassen, das zum Einen aus den historischen Elementen des Festes, angefangen mit der öffentlichen Patenschaftsratssitzung am Samstag Nachmittag, über den Vinzenzimarkt, die Vinzenziprozession von Sankt Kolumban zum Marktplatz, gefolgt vom ökumenischen Festgottesdienst, bis hin zum Großen Festumzug am Sonntag Nachmittag, reicht, zum Anderen aber in bewährter Weise auch für kulinarische Genüsse sorgt, sowohl auf dem Marktplatz als auch dem angrenzenden Saint-Leu-la-Forêt-Platz, sowie dem etwas ruhiger und lauschiger an der Lauter gelegenen Dorog-Platz. So hat sich das Festgeschehen zwischenzeitlich deutlich ausgeweitet und bietet ein reichhaltiges Programm in der gesamten Innenstadt.

 

Im Rahmen der Patenschaftsratssitzung stellen wir unser Zeitzeugenprojekt vor, indem wir unter professioneller Begleitung Zeitzeugenportraits erstellt haben von Menschen die noch unmittelbar von Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg betroffen waren.

 

Damit schlagen wir zugleich auch eine Brücke in die heutige Zeit, weil Flucht und Vertreibung ungebrochen zu einer der furchtbarsten Auswirkungen von Kriegen in unserer Welt gehören und wir Alle täglich erleben, dass dieses Kapitel in der Menschheitsgeschichte leider noch nicht beendet ist.

 

Insoweit war, ist und bleibt das Vinzenzifest immer auch ein politisches Fest. Dies wird auch durch die Vinzenzirede anlässlich des Stadtempfangs am Sonntag Vormittag unterstrichen, die in diesem Jahr vom früheren Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Herrn Cem Özdemir gestaltet werden wird.

 

Das Vinzenzifest blickt zwar auf eine über 300jährige Geschichte in der Stadt Cheb/Eger zurück, kann aber zugleich in unserer Stadt ebenfalls bereits auf fast ein Dreivierteljahrhundert Geschichte verweisen. So hat das Vinzenzifest in Wendlingen am Neckar längst seine eigene Historie erlangt. Das Zusammenspiel historischer Elemente, wie der Prozession der Teilreliquie des Heiligen Vinzenz von der Kirche Sankt Kolumban zum Marktplatz mit einem modernen Stadtfest, sowie dem traditionellen Trachten- und Erntedankfest, das das Vinzenzifest zu allen Zeiten gewesen ist, macht die Besonderheit dieses, unseres Stadtfestes aus.

 

Genießen Sie diese ganz besondere Atmosphäre in der Innenstadt der Stadt Wendlingen am Neckar und verleben Sie ein paar interessante und unbeschwerte Stunden in unserer Stadt an Neckar und Lauter.

 

Herzlichst  
 

Ihr Steffen Weigel

Bürgermeister

 

    

 Anzeige Vinzenzi Stadtfest 2025 für Internet