Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Steffen Weigel

Bürgermeister der Stadt Wendlingen am Neckar

 

Bürgermeister Steffen Weigel

 

Liebe Festbesucherinnen und Festbesucher,

 

das Vinzenzifest in Wendlingen am Neckar ist das Stadtfest für unsere schöne Stadt und weit darüber hinaus geworden. Gemeinsam mit dem Landesverband der Egerländer Gmoin haben wir es in den letzten Jahren geschafft, zum Einen die Tradition des über 650 Jahre alten Vinzenzifestes aus Eger mit seiner Prozession, seinem Vinzenzimarkt und dem Gottesdienst am Ende der Vinzenziprozession unter freiem Himmel zu erhalten und gleichzeitig dieses wunderbare Erntedank- und Trachtenfest so anzupassen, dass es heute für viele Menschen in unserer Stadt zu einem Identifikationsort geworden ist, an dem man traditionell nicht fehlen darf.

 

Als vorerst letzten Schritt dieser Weiterentwicklung haben wir uns gemeinsam für eine Verlegung des Festes aus den Sommerferien hin zu einem Startpunkt des Erntedankes Ende Juli entschieden. Damit bietet das Fest für alle engagierten Menschen in unserer Stadt gleichzeitig den Auftakt für die Sommerferienzeit und den Schlusspunkt des jeweiligen Schul- und Kindergartenjahres, in dem noch einmal gezeigt werden kann, womit man sich das Schuljahr über beschäftigt hat.

 

Das Fest hatte zu allen Zeiten aber auch eine politische Botschaft und die wird in diesem Jahr ganz besonders wichtig sein. Aus der fürchterlichen Geschichte des Zweiten Weltkrieges und der sich anschließenden vielhunderttausendfachen Vertreibung von Menschen war das Vinzenzifest - von Heimatvertriebenen in ihrer neuen Heimat wiederbelebt - auch immer ein Zeichen der Versöhnung. In allen Jahren haben wir dieses Zeichen der Versöhnung miteinander in Reden, Ansprachen, in Patenschaftsratssitzungen, aber auch beim fröhlichen und bunten Treiben auf dem Marktplatz gemeinsam gezeigt. Auch in diesem Jahr - und besonders in diesem Jahr - soll dieses Zeichen der Versöhnung und des Friedens von Wendlingen am Neckar ausgehen und ich hoffe, dass dies insbesondere in Russland gehört wird, von wo aus das Undenkbare, 77 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, erneut geschehen ist, nämlich ein Angriffskrieg gegen ein friedliches Nachbarland mitten in Europa. Auch dies wird sicherlich beim Vinzenzifest in Wendlingen am Neckar in diesem Jahr thematisiert werden.

 

Aber eines bleibt das Vinzenzifest bei allen Veränderungen in jedem Fall: ein fröhliches Fest mit buntem Treiben von Trachtenträger aus Nah und Fern und ein friedliches Zusammenkommen von Freunden in unserer Stadt Wendlingen am Neckar.

 

Ich wünsche allen hierzu viel Vergnügen und heiße Sie herzlich willkommen.

 

(gez.)

Steffen Weigel

Bürgermeister

 

Anzeige Vinzenzi Stadtfest 2023 für Internet