Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Volker Jobst

Bundesvüarstäiha des Bundes der Eghalanda Gmoin e.V. - Bund der Egerländer -

 

Volker Jobst

 

Liebe Bürger der Stadt Wendlingen am Neckar,

liebe Gäste des Vinzenzifestes,

löiwe Egerländer und deren Freunde,

 

der Juli 2022 wird in Wendlingen am Neckar und für die Egerländer in Baden-Württemberg ein ganz besonderer Monat sein. Es findet zum 70. Mal das Vinzenzifest und zum 47. Mal das Landestreffen der Egerländer des Landesverbandes Baden-Württemberg in Wendlingen am Neckar statt. Dies ist nach zwei Jahren Zwangspause ein noch größerer Grund zum Feiern und sich an der vielfältigen Kultur, den schönen Trachten und den Sitten sowie Bräuchen zu erfreuen.

 

Bei aller Tradition des Egerer Vinzenzifestes, das seit 1952 in Wendlingen am Neckar zu einem der größten Brauchtumsfeste im Land wurde, haben sich die Verantwortlichen der Stadtverwaltung und der Landesverband der Egerländer in vielen Gesprächen und einem nicht einfachen Abwägungsprozess für eine große Veränderung des Festes 2022 entschlossen: Einen neuen Termin! Dies auch in enger Abstimmung mit Dekan Paul Magino.

 

Im Jahr 2022 verbindet den Bund der Eghalanda Gmoin e.V. noch eine weitere erfreuliche Angelegenheit mit der Stadt Wendlingen am Neckar. So wurde im April 2022 beim Deutschen Trachtentag des Deutschen Trachtenverbandes e.V., eben die Egerländer Tracht zur „Tracht des Jahres 2022“ prämiert. Dies ist uns Egerländern eine große Ehre und zeigt uns auch eine große Wertschätzung unserer besonderen Tradition des Tragens und Erhaltens der Egerländer Trachten über viele Jahrzehnte.

 

Dem Fest und dem Treffen wünsche ich im Namen des Bundesverbandes der Egerländer einen guten Verlauf und bestes – nicht zu heißes - Kaiserwetter für alle Veranstaltungen.

 

(gez.)

Volker Jobst

Anzeige Vinzenzi Stadtfest 2023 für Internet